Veröffentlicht am 18.06.2009 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Wie zuvor bereits das ArbG Kiel ( BeckBlog vom 10.6.2009 ) hat jetzt auch das ArbG Hamburg Streiks der Gewerkschaft ver.di in Kindertagesstätten der Freien und Hansestadt Hamburg im Wege der ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtArbeitskampfStreikKindertagesstättenverdiArbG Hamburg
2988 Aufrufe
Veröffentlicht am 18.06.2009 von Prof. Dr. Marc LieschingBild von Liesching

Im Vorfeld der Ausstrahlung der diskutierten RTL-Sendung " Erwachsen auf Probe " ist von Seiten eines Familienverbandes und eines Familienvaters im verwaltungsgerichtlichen Eilverfahren ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
OrdnungswidrigkeitenJugendschutzVG KölnMenschenwürdeErwachsen auf ProbeRTLVerbotStaatsrechtInformationsrechtIT-RechtJugendschutzrechtUrheber- und MedienrechtÖffentliches Recht
4080 Aufrufe
Veröffentlicht am 18.06.2009 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Mit Beschluss vom 20.5.09 (AZ 21 L 234/09) hat nunmehr das VG Köln die Vollziehung der Verfügung der BNetzA zur Vorratsdatenspeicherung gegen Hansenet vorerst ausgesetzt wurde. In der Begründung ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
VorratsdatenspeicherungIT-RechtTelekommunikationsrechtUrheber- und Medienrecht
3645 Aufrufe
Veröffentlicht am 18.06.2009 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Nach sechsjähriger Debatte hat der Bundestag heute ein Gesetz zur Regelung der Patientenverfügung beschlossen. In dritter Lesung stimmten 317 von 566 Parlamentariern für einen Entwurf des ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
PatientenverfügungFamilienrecht
4883 Aufrufe
5
Veröffentlicht am 18.06.2009 von Prof. Dr. Henning Ernst MüllerBild von Henning Ernst Müller

Die Internetsperrregelung ist vom Bundestag verabschiedet worden. 389 Abgeordnete stimmten für das Gesetz, 128 stimmten dagegen, 18 enthielten sich. Familienministerin Frau von der Leyen sprach ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Kinderpornographievon der LeyenInternetsperreNetzsperreStaatsrechtKriminologieInternetstrafrechtMaterielles StrafrechtJugendschutzrechtUrheber- und MedienrechtÖffentliches RechtStrafrecht
6389 Aufrufe
16
Veröffentlicht am 19.06.2009 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Nachdem der Bundestag in seiner Sitzung vom 18.06.2009 den Einspruch des Bundesrats zurückgewiesen hat, kann das Gesetz zur Modernisierung von Verfahren im anwaltlichen notariellen Berufsrecht, ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ProzesskostenhilfeAnrechnungGeschäftsgebühr§ 15a RVGVergütungs- und Kostenrecht
8640 Aufrufe
12
Veröffentlicht am 19.06.2009 von Ralf ZoselBild von RalfZosel

An der beck-community wird ständig gebaut. Normalerweise geschieht das während des laufenden Betriebs, ohne dass es zu irgendwelchen Einschränkungen kommt. Heute aber müssen wir kurz in den ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
beck-blogWartungbeck-communityVerlag
2831 Aufrufe
Veröffentlicht am 19.06.2009 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Vor ein paar Monaten hatte ich schon einmal die ZJS vorgestellt - eine kostenfreie Online-Jurazeitschrift. Interessant aus Sicht des Verkehrsrechtsblogs ist in der aktuellen Ausgabe die ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BVerfGWaffe§ 113 StGBLiane WörnerWaffenbegriffStaatsrechtVerkehrsstrafrechtMaterielles StrafrechtVerkehrsrecht
3315 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 20.06.2009 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Das LSG Nordrhein-Westfalen hat im Urteil vom 05.05.2009 - L 1 AL 13/08- die bemerkenswerte Feststellung getroffen, dass das Sozialrecht für einen Allgemeinanwalt generell als " schwierig" im ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
SchwellengebührVergütungs- und Kostenrecht
5203 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 20.06.2009 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Fahrtkosten sind bei Prozesskostenhilfe vielfach ein Ärgernis- wie auch der Beschluss des VG Oldenburg vom 12.05.2009- 11 A 48/08- zeigt. Sei ein auswärtiger Rechtsanwalt "zu den Bedingungen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ProzesskostenhilfeFahrtkostenVergütungs- und Kostenrecht
4456 Aufrufe
Veröffentlicht am 20.06.2009 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Auch wenn das Handy gar nicht mehr funktionieren kann, weil der Akku leer ist ist eine OWi nach § 23 Abs. 1a, 49 StVO, § 24 StVG gegeben, wenn man es als Fahrzeugführer (zum Telefonieren) in die ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
OrdnungswidrigkeitenHandyOLG KölnFahrzeugführerBenutzenAkkuTelefonierenVerkehrsrecht
4692 Aufrufe
7
Veröffentlicht am 22.06.2009 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Seitdem 2001 das LPartG in Kraft getreten ist, streiten eingetragene Lebenspartner um ihre Gleichbehandlung mit Ehegatten. Beim Gesetzgeber hatten sie damit teilweise Erfolg (z.B. zahlt die ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtDiskriminierungFamilienzuschlagHinterbliebenenrenteLebenspartnerVerwaltungsrechtÖffentliches Recht
3232 Aufrufe
Veröffentlicht am 22.06.2009 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Am 18.6.2009 hat der EuGH in der österreichischen Rechtssache Hütter ( C-88/08 ) ein Urteil gefällt, das als Vorentscheidung über die Vereinbarkeit von § 622 Abs. 2 Satz 2 BGB mit der RL 2000/78 ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtEuGHDiskriminierungAlterKücükdeveci
5540 Aufrufe
Veröffentlicht am 22.06.2009 von Dr. Klaus LützenkirchenBild von Klaus.Luetzenkirchen

Der BGH (BGH v. 20.2.2008 – VIII ZR 27/07, NZM 2008, 403) hat deutlich gemacht, dass der Vermieter die Darlegungs- und Beweislast für die Höhe der umlagefähigen Kosten trägt. Deshalb muss er ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Beweislast§ 287 ZPOumlagefähige KostenMiet- und WEG-Recht
5883 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 23.06.2009 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Nachdem, wie berichtet, der frz. Conseil Constitutionnel das Gesetz zur Errichtung einer Behörde HADOPI, die gegen illegale Downloads vorgehen soll ("Three Strikes You Are Out") , vorerst ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
InternetsperreFrankreichHADOPITelekommunikationsrechtUrheber- und Medienrecht
2837 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 23.06.2009 von Dr. Ulrike UngerBild von UlrikeUnger

Ombudsmann-Systeme sind vor allem von Versicherungen und Banken bekannt. Nun soll es auch einen Ombudsmann für Streitigkeiten zwischen Anwalt und seinem Mandant geben. Mit dieser ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
OmbudsmannAnwaltshaftungaußergerichtliche SchlichtungHonorarstreitigkeitCompliance
4406 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 23.06.2009 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-HeineggBild von bernd.heintschel-heinegg

"Dual use tools", die sowohl für die Sicherheitsanalyse von Netzwerken als auch zur Begehung von Straftaten nach §§ 202a , 202b StGB verwendet werden können, stellen keine geeigneten Tatobjekte ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
SchadsoftwareDual use toolsmalsoftware§ 202c StGBmalwareVorberei des Ausspähens und Abfangens von DatenMaterielles StrafrechtIT-RechtStrafrecht
6783 Aufrufe
Veröffentlicht am 23.06.2009 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-HeineggBild von bernd.heintschel-heinegg

Nordrhein-Westfalen will den Missbrauch des Beweisantragsrechts zum Zwecke der Prozessverschleppung unterbinden. Im Herbst soll ein entsprechender Gesetzentwurf über den Bundesrat in den ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Nordrhein-WestfalenBeweisantragsrechtProzessverschleppungKonfliktverteidigungStrafverfahrensrechtStrafrecht
2744 Aufrufe
3
Veröffentlicht am 23.06.2009 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-HeineggBild von bernd.heintschel-heinegg

Das LG Regensburg ordnete am Montag erstmals gegen einen nach Jugendstrafrecht verurteilten Sexualmörder nachträglich die Sicherungsverwahrung an. Von dem Verurteilten gehe eine erhebliche ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Nachträgliche SicherungsverwahrungLandgericht RegensburgMaterielles StrafrechtStrafrecht
3562 Aufrufe
Veröffentlicht am 24.06.2009 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

In zwei Urteilen vom 23. Juni 2009 (9 A 2054/07 und 9 A 3082/08) hat das OVG NRW aktuell zur LKW-Maut Stellung bezogen, so meldet es die NRW-Justizseite "justiz-online" : "...Die beiden Kläger ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
AutobahnmautMautLKW-MautLKWOVG NRWjustiz-onlineVerkehrsverwaltungsrechtVerkehrsrecht
2696 Aufrufe
Veröffentlicht am 24.06.2009 von Prof. Dr. Henning Ernst MüllerBild von Henning Ernst Müller

In einem Interview mit der Neuen Osnabrücker Zeitung hat sich der Vorsitzende der Justizministerkonferenz der Länder, Sachsens Justizminister Geert Mackenroth (CDU) so geäußert: „Wir brauchen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Kinderpornographievon der Leyen§ 184 b StGBMackenrothSteffenBesitzverschaffungKriminologieInternetstrafrechtMaterielles StrafrechtUrheber- und MedienrechtStrafrecht
7286 Aufrufe
11
Veröffentlicht am 24.06.2009 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

In manchen Unternehmen herrschen eigentümliche Praktiken: Die Arbeitgeberin, Trägerin einer Altenpflegeeinrichtung, befand sich in wirtschaftlichen Schwierigkeiten und wollte daher die ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtAbmahnungDirektionsrechtPersonalgespräch
3926 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 24.06.2009 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Schon mehrfach haben mich Blogleser zu dem Themenkreis "unsinnige Beschilderungen/Schilderhäufungen" angeschrieben. Matthias Böse, dem ich bereits mehrere unterhaltsame Blogbeiträge zu verdanken ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
OrdnungswidrigkeitenMatthias BöseLesertippLeserthemaSchilderhäufungBeschilderungHalteverbotSchwerinBildZusatzzeichenVerkehrsverwaltungsrechtVerkehrsrecht
4632 Aufrufe
8
Veröffentlicht am 25.06.2009 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-HeineggBild von bernd.heintschel-heinegg

Ausgesuchte Gefangene sollen in Baden-Württemberg mit der umstrittenen (pro und contra in ZRP 2009, 31 ) "elektronischen Fußfessel" überwacht werden. Das CDU/FDP-Kabinett beschloss vorgestern ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Baden-WürttembergElektronische FußfesselBewährungshilfeMaterielles StrafrechtStrafverfahrensrechtStrafrecht
5193 Aufrufe
1

Seiten