Veröffentlicht am 17.11.2009 von Dr. Ulrike UngerBild von UlrikeUnger

Um auch mal zu schauen, was aus den Prozessen gegen Bankmanager wird: Zwei ehemalige Fondsmanager von Bear Stearns sind nun von einem US-Gericht freigesprochen worden. Interessant dazu die ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
HaftungFinanzkriseBankmanagerVerurteilungUS-GerichtCompliance
2369 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 17.11.2009 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger will den Arbeitnehmerdatenschutz stärken und auch für Fragen bei Bewerbungsgesprächen eine verbindliche Rechtsgrundlage schaffen. "Es ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtArbeitnehmerdatenschutzLeutheusser-Schnarrenberger
2002 Aufrufe
Veröffentlicht am 18.11.2009 von Prof. Dr. Henning Ernst MüllerBild von Henning Ernst Müller

Das Bundesverfassungsgericht (1. Senat) hat - auf die Verfassungsbeschwerde des jüngst verstorbenen NPD-Funktionärs Rieger - entschieden, dass § 130 Abs.4 StGB mit Art. 5 GG vereinbar ist ( ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Öffentliches RechtStaatsrechtStrafrechtMaterielles Strafrecht
7438 Aufrufe
14
Veröffentlicht am 18.11.2009 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Frisch eingetroffen ist gestern bei mir eine Mail von RiOLG Dr. Gieg vom OLG Bamberg. Als erstes OLG hat dieses sich auch für hinsichtlich des manuell gesteuerten VAMA-Verfahrens für § 100h StPO ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
OrdnungswidrigkeitenBVerfGRecht auf informationelle SelbstbestimmungAbstandsmessungOLG BambergVAMADr. GiegVerkehrsrecht
5235 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 19.11.2009 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Ein durchaus kurioser Fall der eigentlich juristisch ausgestandenen "Halterhaftung" nach § 25a StVG findet sich in der letzten NStZ-RR. Zur Erinnerung kurz und pauschal: Der Fahrzeughalter ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
OrdnungswidrigkeitenHalterhaftungUmweltzoneAG FrankfurtVerkehrsrecht
33832 Aufrufe
4
Veröffentlicht am 19.11.2009 von Prof. Dr. Henning Ernst MüllerBild von Henning Ernst Müller

Das LG Landshut ist im Neuburger Fall Rudi Rupp offenbar der Argumentation der Staatsanwaltschaft gefolgt ( Quelle ). Es lehnt eine Wiederaufnahme des Verfahrens ab. Ich hatte schon im Juni ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
FehlurteilWiederaufnahmeFalschgeständnis§ 359 StPOTotschlagMordfallRuppRudolf RuppLeicheNeuburgRudi RuppLG LandshutMaterielles StrafrechtStrafverfahrensrechtStrafrecht
19602 Aufrufe
24
Veröffentlicht am 20.11.2009 von Prof. Dr. Marc LieschingBild von Liesching

Im Rahmen ihrer stichprobenartigen Auswertungen der Gewinnspielsendungen bei den privaten Fernsehsendern hat die Kommission für Zulassung und Aufsicht der Landesmedienanstalten (ZAK) Bußgelder ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BußgeldBayVGHGewinnspielsendungGewinnspielsatzungVerstoßPrivatsenderInformationsrechtVerwaltungsrechtIT-RechtUrheber- und MedienrechtÖffentliches Recht
3151 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 20.11.2009 von Dr. Claus-Henrik HornBild von Claurik

Jährlich findet in Zürich der St. Galler Erbrechtstag statt, veranstaltet von der Universität St. Gallen. Als vermutlich einziger Deutscher nahm ich unter über 200 schweizerischen Juristen an ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
SchweizInternationales ErbrechtErbrecht
2586 Aufrufe
Veröffentlicht am 20.11.2009 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Die Rechtslage zur Vorratsdatenspeicherung ist in den letzten Wochen nicht gerade durchsichtiger geworden. Gibt es Reaktionen zur folgenden OVG Entscheidung? Das TK-Unternehmen HanseNet hatte ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
VorratsdatenspeicherungOVG NWInformationsrechtTelekommunikationsrechtUrheber- und Medienrecht
2242 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 20.11.2009 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Blogleserin "Marie" hat auf einen interessanten Bericht in der SZ hingewiesen. Wegen fahrlässiger Tötung - § 222 StGB - wurde ein deutscher Diplomat zu einem Jahr Freiheitsstrafe verurteilt. Er ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
fahrlässige TötungMoskauDiplomatVerkehrsstrafrechtVerkehrsrecht
5537 Aufrufe
10
Veröffentlicht am 20.11.2009 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Wieder mal ein paar Blogbeiträge mit verkehrsrechtlichen Themen: Rechtsanwalt Melchior berichtet über eine Verfahrenseinstellung nach Messung mit VKS 3.0 Auch wegen einer OWi nach § 24a StVG hat ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
LawblogVKSMelchiorRechtslupeHoenigViditCaptain HUKAllianzNotwegerechtRA VetterVerkehrsrecht
3506 Aufrufe
Veröffentlicht am 21.11.2009 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Zum 01.09.2009 ist das FamFG in Kraft getreten. Alt verfahren, die vor dem 01.09.09 eingeleitet wurden, sind grundsätzlich nach altem Recht zu Ende zu führen (Art. 111 Abs. 1 1 FGG-RG). Dies ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
FamFGFGG-RGArt. 111Familienrecht
3696 Aufrufe
Veröffentlicht am 22.11.2009 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Das Seniorenzentrum St. Martinshof in Hannover hatte einer schwerbehinderten Pflegehelferin wegen des Verzehrs einer Portion Teewurst aus der Heimküche zunächst die außerordentliche Kündigung ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtKündigungKircheRücknahmeTeewurtHannoverBagatellvergehen
3230 Aufrufe
Veröffentlicht am 22.11.2009 von Dr. Klaus LützenkirchenBild von Klaus.Luetzenkirchen

Allmählich häufen sich die Prozesse, in denen die Mieter wegen der Unwirksamkeit der Schönheitsreparaturklausel die Renovierung vom Vermieter verlangen. Dazu werden unterschiedliche Wege ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
SchönheitsreparaturAnforderungenVermieterpflichtMiet- und WEG-Recht
8610 Aufrufe
Veröffentlicht am 22.11.2009 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Rechtsanwalt Götz Rohde aus Harpstedt hat mir einen Beschluss zum VKS 3.0 überandt, der sich einmal mehr mit der Frage der Ermächtigungsgrundlage für Videoabstandsmessungen befasst. Es handelt ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
OrdnungswidrigkeitenBVerfGEinstellungBeweisverwertungsverbotVKSVKS 3.0OLG OldenburgAG DelmenhorstVerkehrsrecht
4438 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 23.11.2009 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Zu den bislang noch nicht völlig ausdiskutierten Problemlagen bei der Anrechnung der Geschäftsgebühr auf die Verfahrensgebühr gehört die Frage, ob und gegebenenfalls wie anzurechnen ist, wenn ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Anrechnung. subjektive KlagehäufungVergütungs- und Kostenrecht
6842 Aufrufe
Veröffentlicht am 23.11.2009 von Prof. Dr. Henning Ernst MüllerBild von Henning Ernst Müller

Vor etwa einem Jahr hatte Herr Kollege v. Heintschel-Heinegg das Thema schon einmal hier im Blog angesprochen. Der Veranstalter des Extremberglaufs, bei dem im Juli 2008 zwei Teilnehmer wegen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
fahrlässige TötungGarmisch-PartenkirchenZugspitzezugspitzlauf§ 222 StGBobjektive ZurechnungExtremberglaufeigenverantliche SelbstgefährdungMaterielles StrafrechtStrafrecht
3807 Aufrufe
3
Veröffentlicht am 23.11.2009 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Die neue Bundesjustizministerin, Frau Leutheusser-Schnarrenberger, will am 15. Dezember zur mit Spannung erwarteten Verhandlung des BVerfG über die Vorratsdatenspeicherung nach Karlsruhe kommen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
VorratsdatenspeicherungInternetstrafrechtTelekommunikationsrechtUrheber- und Medienrecht
3555 Aufrufe
6
Veröffentlicht am 23.11.2009 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Der jetzt vom LAG Köln ( Urteil vom 21.9.2009 - 2 Sa 674/09 ) entschiedene Fall passt gut in die gerade angebrochene Vorweihnachtszeit. Die Klägerin ist seit 2003 bei der Beklagten als ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtKündigungUrlaubLAG KölnWeihnachtsmarkt
2911 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 24.11.2009 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Dass bei zeitgleicher Verhandlung mehrerer Verfahren der Rechtsanwalt, der in jedem der Verfahren vertretungsbereit anwesend ist, regelmäßig die Terminsgebühr in jedem der verhandelten Verfahren ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
TerminsgebührAngelegenheitVerfahrenVergütungs- und Kostenrecht
4530 Aufrufe
Veröffentlicht am 24.11.2009 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

so könnte das Fazit einer Entscheidung des OVG Lüneburg - Beschluss vom 6.11.2009 - 11 PA 290/09 - lauten. Nach dem amtlichen Leitsatz der Entscheidung bleibt der isolierte ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ProzesskostenhilfeErledigungVergütungs- und Kostenrecht
2283 Aufrufe
Veröffentlicht am 24.11.2009 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Der BGH hat entschieden, dass der geschiedene Ehemann die Herabsetzung des Unterhalts für die geschiedene Ehefrau verlangen kann, wenn er wieder geheiratet hat und nunmehr auch seiner neuen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
nachehelicher UnterhaltDrittel-MethodeFamilienrecht
2525 Aufrufe
Veröffentlicht am 24.11.2009 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Nach zwei Jahren hat die EU das Paket auf den Weg gebracht. Die Verabschiedung des Gesetzespakets schien eigentlich bereits im Mai 2009 in trockene Tücher gebracht zu sein, scheiterte dann aber ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
EU ReviewHADOPITelekommunikationsrechtUrheber- und Medienrecht
2172 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 24.11.2009 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

In einer bislang nicht amtlich veröffentlichten Entscheidung vom 12.8.2009 (7 AZR 270/08) befasst sich das BAG mit der Frage der Wirksamkeit einer Befristung ohne sachlichen Grund nach § 14 Abs ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtBefristungVerlängerungBAGsachlicher Grund
4020 Aufrufe

Seiten