Veröffentlicht am 19.06.2008 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Nach dem Urteil des BGH vom 24.04.2008 - IX ZR 53/07 - hätte der Gesetzgeber § 49b IV 2 BRAO n.F. rückwirkend in Kraft setzen müssen. Die Gesetzeslücke sei im Wege verfassungskonformer Auslegung ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
AbtretungVergütungsforderungVergütungs- und Kostenrecht
2518 Aufrufe
Veröffentlicht am 18.06.2008 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Die Einschränkung im Vergütungstatbestand VV Nr. 1000 , wonach eine Einigungsgebühr nicht entsteht, wenn sich der Vertrag ausschließlich u.a. auf ein Anerkenntnis beschränkt, muss streng ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Vergütungs- und Kostenrecht
9880 Aufrufe
Veröffentlicht am 16.06.2008 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Ab der symbolträchtigen Seite 1000 ist im Bundesgesetzblatt 2008, Teil 1, Nr. 23 , ausgegeben zu Bonn am 16.06.2008, das Gesetz zur Neuregelung des Verbots von Erfolgshonoraren veröffentlicht. ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ErfolgshonorarVergütungs- und Kostenrecht
3083 Aufrufe
3
Veröffentlicht am 15.06.2008 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Kaum ein anderes vergütungsrechtliches Thema führt derzeit zu ständig neuen, häufig im Ergebnis erstaunlichen Entscheidungen wie die Anrechnung der Geschäftsgebühr auf die Verfahrensgebühr. ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
AnrechnungGeschäftsgebührAnwaltswechselVergütungs- und Kostenrecht
8296 Aufrufe
12
Veröffentlicht am 15.06.2008 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Zu den - gelinde gesagt - schwer verständlichen Konsequenzen der BGH-Rechtsprechung zur Anrechnung der Geschäftsgebühr auf die Verfahrensgebühr gehört nach dem OLG Oldenburg -Beschluss vom 27.05 ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
AnrechnungGeschäftsgebührVergütungs- und Kostenrecht
27683 Aufrufe
54
Veröffentlicht am 15.06.2008 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Wie das OLG Rostock -Beschluss vom 16.04.2008- 5 W 74/08- zutreffend entschieden hat, entsteht keine Terminsgebühr, wenn nach übereinstimmender Erledigungserklärung der Parteien ohne mündliche ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
TerminsgebührErledigungserklärungVergütungs- und Kostenrecht
7254 Aufrufe
Veröffentlicht am 08.06.2008 von Prof. Dr. Marc LieschingBild von Liesching

Ob Gewinnspiele im Rundfunk und in Telemedien, die eine Teilnahme über die Nutzung von Mehrwertdiensten (z.B. 0137-Rufnummern, Premium-SMS) ermöglichen, unter bestimmten Umständen auch als ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
JugendstrafrechtOrdnungswidrigkeitenComplianceStrafverfahrensrechtJugendschutzrechtVergütungs- und Kostenrecht
6787 Aufrufe
10
Veröffentlicht am 05.06.2008 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

All diejenigen, die gehofft hatten, die Rechtsprechung des 8. Senats zur Frage der Anrechnung der Geschäftsgebühr auf die Verfahrensgebühr könne "gerichtsintern" - etwa durch Anrufung der großen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
AnrechnungGeschäftsgebührVerfahrensgebührVergütungs- und Kostenrecht
6033 Aufrufe
28
Veröffentlicht am 04.06.2008 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Kommt lediglich eine Geschäftsgebühr nach VV Nr. 2503 im Rahmen der Beratungshilfe in Betracht, wenn nur 1 Gläubiger vorhanden ist, oder stattdessen auch VV Nr. 2504 , der von "bis zu 5 ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
GeschäftsgebührSchuldenbereinigungVergütungs- und Kostenrecht
3077 Aufrufe
Veröffentlicht am 03.06.2008 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Die Minderung der Verfahrensgebühr durch die Anrechnung der Geschäftsgebühr nach der Rechtsprechung des BGH treibt ihre Blüten auch bei der PKH- Vergütung. Nachdem das Familiengericht die ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ProzesskostenhilfeAnrechnungGeschäftsgebührVergütungs- und Kostenrecht
5371 Aufrufe

Seiten